muen
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
Heim > Der Blog > Umfassender Vergleich zwischen CNC-Bearbeitung und herkömmlicher Bearbeitung

Umfassender Vergleich zwischen CNC-Bearbeitung und herkömmlicher Bearbeitung

2025-01-16 14:59:32

Es gibt viele Unterschiede zwischen CNC-Bearbeitung (Computerized Numerical Control) und traditioneller Bearbeitung, die von technischen Aspekten bis hin zu Anwendungsszenarien, Kosteneffizienz und Arbeitsanforderungen reichen. Mit der Entwicklung der Fertigung hat sich die CNC-Bearbeitung allmählich zum Mainstream entwickelt, aber die traditionelle Bearbeitung hat in einigen Bereichen immer noch ihren Platz. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Vergleich und eine Analyse der CNC-Bearbeitung und der traditionellen Bearbeitung.



Automatisierungsgrad

CNC-Bearbeitung: Der Kern der CNC-Bearbeitung liegt in ihrem hohen Automatisierungsgrad. Durch vorgefertigte Computerprogramme können CNC-Werkzeugmaschinen verschiedene komplexe Bearbeitungsvorgänge nach genauen Anweisungen automatisch ausführen. Diese Anweisungen werden normalerweise von CAD-Software (Computer Aided Design) erstellt und der Bearbeitungspfad wird von CAM-Software (Computer Aided Manufacturing) geplant. Da der Computer den gesamten Bearbeitungsprozess steuert, wird das Eingreifen des Bedieners minimiert und es ist nur erforderlich, die Werkzeugmaschine zu Beginn einzurichten und ihren Betriebszustand zu überwachen. Diese hochautomatisierte Methode verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern reduziert auch durch menschliche Bedienung verursachte Fehler erheblich und gewährleistet so die Produktkonsistenz.


Traditionelle Bearbeitung: Bei der traditionellen Bearbeitung werden die Werkzeugmaschinen hauptsächlich von Technikern manuell bedient, die die Bewegung und den Schneidprozess der Bearbeitungswerkzeuge durch Erfahrung und Geschick steuern. Bei traditionellen Werkzeugmaschinen wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schleifmaschinen müssen die Bediener die Werkzeugposition, Geschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und andere Parameter persönlich anpassen, um jeden Bearbeitungsschritt abzuschließen. Jede Bearbeitung erfordert die volle Beteiligung der Techniker, was zu einem geringen Automatisierungsgrad führt. Die Bediener müssen über umfangreiche Erfahrung und Fähigkeiten verfügen, um die Genauigkeit und Qualität der Bearbeitung sicherzustellen, was die traditionelle Bearbeitung in Bezug auf Effizienz und Konsistenz schwer mit der CNC-Bearbeitung vergleichbar macht.


Comprehensive comparison between CNC machining and traditional machining Comprehensive comparison between CNC machining and traditional machining


Präzision und Konsistenz

CNC-Bearbeitung: Die CNC-Bearbeitung ist für ihre überragende Präzision und Konsistenz bekannt. Da CNC-Maschinen computergesteuert sind, werden alle Vorgänge automatisch gemäß einem schriftlichen Programm ausgeführt, wodurch der Bearbeitungsprozess jedes Teils genau gleich ist. Daher kann die CNC-Bearbeitung durchgängig Teile mit extrem engen Toleranzen und äußerst gleichbleibender Qualität produzieren. Diese Konsistenz wird insbesondere bei der Produktion im großen Maßstab wichtig, da sie die Ausschussrate und den Bedarf an Nacharbeit reduziert. Darüber hinaus können CNC-Maschinen die Bearbeitung von Teilen mit hohen Präzisionsanforderungen problemlos bewältigen und sicherstellen, dass jedes Teil den Konstruktionsspezifikationen entspricht.


Traditionelle Bearbeitung: Obwohl erfahrene Techniker mit traditionellen Bearbeitungsmethoden eine hohe Präzision erreichen können, hängt diese Präzision oft vom Können und der Sorgfalt des Bedieners ab. Aufgrund der Einbeziehung menschlicher Faktoren ist es bei der traditionellen Bearbeitung schwierig, die Konsistenz der Teile in der Massenproduktion aufrechtzuerhalten. Sogar Teile in derselben Charge können aufgrund unterschiedlicher Bediener oder Werkzeugverschleiß leichte Maßabweichungen aufweisen. Daher ist die traditionelle Bearbeitung in Situationen, in denen extrem hohe Präzision und Konsistenz erforderlich sind, möglicherweise nicht mit der CNC-Bearbeitung vergleichbar.


1724485168670744 1724485210548386



Komplexität und Vielfalt

CNC-Bearbeitung: CNC-Maschinen können problemlos komplexe Geometrien und Designs verarbeiten, darunter dreidimensionale Strukturen und die Bearbeitung mehrerer Oberflächen. Durch Computerprogrammierung können CNC-Maschinen mehrere Prozesse in einer Aufspannung abschließen, was die Bearbeitung komplexer Teile effizienter macht. In Branchen, die komplexe Teile benötigen, wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilherstellung, sind die Vorteile der CNC-Bearbeitung besonders offensichtlich. Durch die präzise Steuerung der Bewegungsbahn des Werkzeugs können CNC-Maschinen komplexe Konturen und Hohlraumstrukturen bearbeiten, die mit herkömmlicher Bearbeitung nur schwer zu erreichen sind.


Traditionelle Bearbeitung: Die traditionelle Bearbeitung eignet sich besser für einfache Geometrien und Designs. Bei komplexen Teilen erfordert die traditionelle Bearbeitung normalerweise mehrere Klemmungen und manuelle Anpassungen, um jeden Bearbeitungsschritt schrittweise abzuschließen. Dies erhöht nicht nur die Bearbeitungszeit, sondern führt auch leicht zu kumulativen Fehlern, was dazu führt, dass das Endprodukt die Designanforderungen nicht erfüllt. Daher ist die traditionelle Bearbeitung bei der Bearbeitung komplexer Teile weniger effizient und kostspieliger, was es schwierig macht, mit der CNC-Bearbeitung zu konkurrieren.


1724485732383185


Produktionseffizienz und -geschwindigkeit

CNC-Bearbeitung: Die CNC-Bearbeitung bietet erhebliche Vorteile hinsichtlich der Produktionseffizienz und -geschwindigkeit. Nach Abschluss der Programmierung kann die CNC-Maschine nahezu ohne Eingriff kontinuierlich laufen, was den Produktionszyklus erheblich verkürzt. Insbesondere in der Massenproduktion kann die CNC-Bearbeitung durch Funktionen wie automatischen Werkzeugwechsel und automatische Zuführung einen langfristigen unbeaufsichtigten Betrieb erreichen. Diese effiziente Produktionsmethode reduziert nicht nur die Arbeitskosten, sondern erhöht auch die Produktion pro Zeiteinheit, was für Fertigungsumgebungen geeignet ist, die eine schnelle Lieferung erfordern.


Traditionelle Bearbeitung: Die traditionelle Bearbeitung ist in Bezug auf die Produktionsgeschwindigkeit relativ langsam, da sie manuelle Einstellungen und mehrfaches Spannen durch den Bediener erfordert. Insbesondere bei komplexen Teilen erfordert jeder Bearbeitungsschritt einen manuellen Eingriff, was den gesamten Bearbeitungsprozess zeitaufwändig macht. Darüber hinaus ist es bei der traditionellen Bearbeitung schwierig, eine kontinuierliche Produktion zu erreichen, insbesondere wenn mehrere Werkzeugwechsel und Werkzeugeinstellungen erforderlich sind, und die Effizienz ist gering. Daher eignet sich die traditionelle Bearbeitung eher für die Produktion kleiner Chargen und individueller Anpassungen und ist nicht sehr gut für groß angelegte Produktionsmodelle mit schneller Umschlagszeit geeignet.

1724485767323498 1724485769132577


Kosteneffizienz

CNC-Bearbeitung: Obwohl die anfängliche Investition in die CNC-Bearbeitung hoch ist, einschließlich des Kaufs von CNC-Werkzeugmaschinen, der Softwareprogrammierung und der Einrichtungskosten, können diese anfänglichen Kosten bei der Massenproduktion amortisiert werden, wodurch die Stückkosten jedes Teils gesenkt werden. Mit zunehmenden Produktionschargen wird die Kosteneffizienz der CNC-Bearbeitung deutlicher. Darüber hinaus reduzieren die hohe Präzision und Konsistenz der CNC-Bearbeitung auch die Ausschussrate und die Nacharbeitskosten, was ihr einen Vorteil bei der Gesamtkostenkontrolle verschafft.


Traditionelle Bearbeitung: Die traditionelle Bearbeitung hat geringere Anschaffungskosten, insbesondere bei der Kleinserienfertigung oder Einzelstückfertigung. Die traditionelle Bearbeitung ist kostengünstiger, da sie keine komplexe Programmierung und keine teure Ausrüstung erfordert. Bei einer Ausweitung des Produktionsumfangs ist die Effizienz der traditionellen Bearbeitung jedoch gering und aufgrund des Einflusses menschlicher Faktoren kann die Ausschussrate hoch sein, was zu höheren Kosten führt. Daher ist die Kosteneffizienz der traditionellen Bearbeitung bei der Großserienfertigung weitaus geringer als die der CNC-Bearbeitung.



Arbeits- und Qualifikationsanforderungen

CNC-Bearbeitung: Für die CNC-Bearbeitung werden Techniker benötigt, die CNC-Werkzeugmaschinen programmieren und bedienen können. Diese Mitarbeiter müssen sich mit CNC-Software, Maschineneinstellungen und Bearbeitungsprozessen auskennen. Obwohl bei der CNC-Bearbeitung weniger körperliche Arbeit erforderlich ist, werden höhere Anforderungen an Facharbeiter gestellt, die über bestimmte Computerbedienungs- und Programmierkenntnisse verfügen müssen. Daher sind im CNC-Bearbeitungsumfeld technische Schulungen und Wissensaktualisierungen besonders wichtig.


Traditionelle Bearbeitung: Die traditionelle Bearbeitung beruht auf den manuellen Fähigkeiten und der Erfahrung der Techniker. Die Bediener müssen über umfassende Kenntnisse der Bedienung von Werkzeugmaschinen, der Werkzeugauswahl und der Anpassung der Schnittparameter verfügen. Beim traditionellen Bearbeitungsprozess wirken sich die Erfahrung und die Fähigkeiten des Bedieners direkt auf die Qualität und Effizienz der Bearbeitung aus, sodass die manuellen Fähigkeiten des Bedieners hoch sein müssen. Obwohl der Automatisierungsgrad der traditionellen Bearbeitung gering ist, stellt er höhere Anforderungen an das handwerkliche Können und die Erfahrung der Techniker.


1724485816878312


Flexibilität

CNC-Bearbeitung: CNC-Werkzeugmaschinen können durch Programmierung schnell zwischen verschiedenen Bearbeitungsaufgaben wechseln, um den Anforderungen der Produktion von vielen Varianten und kleinen Chargen gerecht zu werden. Durch einfaches Ändern des Programmcodes können CNC-Werkzeugmaschinen die Bearbeitungsparameter in kurzer Zeit anpassen und schnell auf Änderungen der Marktnachfrage reagieren. Darüber hinaus kann die CNC-Bearbeitung mehrere Prozesse in einem Bearbeitungszyklus abschließen, wodurch die Zeit für das Spannen und den Werkzeugwechsel verkürzt und die Produktionsflexibilität verbessert wird.


Traditionelle Bearbeitung: Die traditionelle Bearbeitung ist bei der Konvertierung von Bearbeitungsaufgaben umständlicher, da die Ausrüstung neu eingestellt, Werkzeuge gewechselt und Werkstücke neu positioniert werden müssen, was sie bei der Produktion von mehreren Varianten und kleinen Chargen weniger flexibel macht. Die traditionelle Bearbeitung eignet sich besser für feste und Einzeltyp-Produktionsaufgaben. Wenn Produkttypen oder Bearbeitungsprozesse häufig geändert werden müssen, verringert sich die Effizienz der traditionellen Bearbeitung erheblich.


1724485800214489



Anwendbare Szenarien

CNC-Bearbeitung: Die CNC-Bearbeitung eignet sich für groß angelegte, hochpräzise Fertigungsszenarien, insbesondere in Branchen, die komplexe Teile benötigen, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik und Medizintechnik. Die Vorteile der CNC-Bearbeitung liegen besonders auf der Hand. Der Automatisierungsgrad und die hohe Präzision der CNC-Bearbeitung ermöglichen es, die strengen Anforderungen dieser Branchen an komplexe Geometrie, hohe Qualität und Konsistenz zu erfüllen.


Traditionelle Bearbeitung: Die traditionelle Bearbeitung wird eher in der Kleinserienproduktion oder in Bereichen eingesetzt, die manuelle Bedienung erfordern. In Szenarien wie Wartung, Prototyping und Bildbearbeitung sind beispielsweise die Flexibilität und die manuellen Fähigkeiten der traditionellen Bearbeitung besser anwendbar. Darüber hinaus bietet die traditionelle Bearbeitung auch bestimmte Vorteile bei der Anwendung einiger spezieller Materialien oder spezieller Verfahren.


Umweltschutz und Nachhaltigkeit

CNC-Bearbeitung: Die CNC-Bearbeitung kann aufgrund ihrer effizienten Produktionsmethode in der Regel den Energieverbrauch und den Rohstoffabfall reduzieren und hat gute Vorteile für die Umwelt. Darüber hinaus verringert die hohe Präzision und Konsistenz der CNC-Bearbeitung auch die Ausschussrate und damit die Abfallerzeugung, was den Anforderungen der modernen Fertigung an eine nachhaltige Entwicklung entspricht.


Herkömmliche Bearbeitung: Die herkömmliche Bearbeitung ist weniger effizient, da sie auf manuellen Arbeitsschritten beruht, was zu einem höheren Energieverbrauch und Materialverschwendung führen kann.

Holen Sie sich ein Angebot
  • Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
  • Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein.
  • Bitte geben Sie Ihr Telefon oder WhatsApp ein.
  • Bitte aktualisieren Sie diese Seite und geben Sie sie erneut ein.